- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)


1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Shibuya Sushi
Inhaber: Igor Makarenko
Herzebrocker Str. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
Telefon: +49 176 44608751
E-Mail: makarenkoigor354@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Bestellungen über unsere Website
Wenn Sie über unsere Website eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:

- Vor- und Nachname
- Lieferadresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen

Diese Daten werden verarbeitet,

- um Ihre Bestellung bearbeiten und liefern zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- zur Kundenkommunikation und zur Vertragsabwicklung
- zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

4. Zahlungsdienstleister – Stripe

Für die Zahlungsabwicklung verwenden wir den Zahlungsdienstleister Stripe, angeboten von:
Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

Wenn Sie eine Zahlung über Stripe vornehmen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Adresse, Kreditkartennummer, Bankverbindung, Transaktionsdaten) an Stripe übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur sicheren Zahlungsabwicklung).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Stripe finden Sie hier:
[https://stripe.com/de/privacy](https://stripe.com/de/privacy)

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:

- Zahlungsdienstleister (Stripe)
- Lieferdienste zur Ausführung Ihrer Bestellung
- Öffentliche Stellen bei rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Finanzbehörden)

Eine darüber hinausgehende Übermittlung findet nicht statt.

6. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist, zu dem sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an:
makarenkoigor354@gmail.com

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.

Stand: Juli 2025

., [05.07.2025 0:38]
Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unsere Website durch Verbraucher (§ 13 BGB) getätigt werden.

Vertragspartner ist:
Shibuya Sushi
Inhaber: Igor Makarenko
Herzebrocker Str. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: makarenkoigor354@gmail.com
Telefon: +49 176 44608751

2. Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch das Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen oder mit der Ausführung beginnen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Zusätzliche Lieferkosten werden – falls zutreffend – vor Abgabe der Bestellung deutlich angegeben.
Die Bezahlung erfolgt wahlweise per Stripe (Kreditkarte, Apple Pay etc.) oder bei Lieferung in bar (wenn angeboten).

4. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb der angegebenen Liefergebiete und -zeiten.
Lieferzeiten sind Richtwerte und können je nach Bestellaufkommen variieren.
Sollte eine Lieferung nicht möglich sein (z. B. wegen falscher Adresse oder Abwesenheit), behalten wir uns vor, dennoch die Kosten in Rechnung zu stellen.

5. Widerrufsrecht

Lebensmittel sind vom gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB ausgeschlossen.
Ein Widerruf oder eine Rückgabe der Bestellung ist daher nach erfolgter Zubereitung nicht mehr möglich.

6. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

7. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:
[Link zur Datenschutzerklärung einfügen – z. B. /datenschutz]

8. Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand: Juli 2025
Made on
Tilda